Die langjährige Stufenheckvariante des Golf stand immer in dessen Schatten. Kurzzeitig hieß das Fahrzeug auch Vento. In den USA war der Jetta häufig erfolgreicher als der Golf.
Kleinstwagen - unterhalb des Polo angesiedelt. Eine Größe, die VW bis dahin nicht besetzt hatte. Bekannt wurde der Lupo durch die gemeinsam mit dem Audi A2 entwickelten, verbrauchsoptimierten 3L-Modelle.
Nachdem die Stufenheckvarianten von Golf I und II Jetta hießen, wurde für das Äquivalent zum Golf III der Name Vento geschaffen. Beim Golf IV war das dann der Bora. In den USA und auf einigen anderen Märkten hieß der Vento weiterhin Jetta.